Begrüßung, Einführung in die TMS Welt und Impulsvortra
Programm des #TMS23
01. März 2023
Workshop:
DATEN MIT FORMAT
Ein Blick hinter die Kulissen der Digitalisierung
02. März 2023
TOOLMANAGEMENT
in der digitalen Praxis
Ein Baustein der Digitalisierungsstrategie
Programm
14:00 Begrüßung und einleitende Worte
Dr. Götz Marczinski, Geschäftsführer, CIM Aachen GmbH
14:15 Impulsvortrag: Zurück in die Zukunft – was ist beim Alten geblieben, was ist wirklich neu?
Boris Kaiser, Geschäftsführer, CIMSOURCE GmbH
14:45 Warum harmonisierte Standards?
Dhafer Khallel, Projektingenieur Business Integration, CIMSOURCE GmbH
15:15 Kaffeepause
15:45 Praxis: Welche Werkzeugdaten
braucht ein CAM-System?
Jorgen Lorenzen, Geschäftsführer, Adequate Solutions
16:00 Praxis: Aufbau einer Werkzeugdatenbank
David Westerbarkey, Product Owner ToolLink, CIMSOURCE GmbH
- Anlegen einer Klassifizierung
- Geführtes anlegen von Werkzeugtypen
- Sammeln der Daten bei Lieferanten
16:45 Ausblick in die Zukunft: Datenaufbereitung mit KI
Johannes Mohr, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bayreuth
17:00 Q & A Session
18:30 Abendliches Get-Together im Brauhaus Wichtel
Teilnahmegebühr: 220,- zzgl. MwSt.
Programm
09:00 Begrüßung und einleitende Worte
Ingo Laqua, Geschäftsführer, CIM Aachen GmbH
09:15 Impulsvortrag: Toolmanagement in der digitalen Praxis
Dr. Götz Marczinski, Geschäftsführer, CIM Aachen GmbH
9:30 Marktüberblick Toolmanagement
Nico Schwarzbach, Projektingenieur, CIM Aachen GmbH
9:50 Eingangsstatements der Aussteller
- COSCOM
- RWT
- KROMI
- ZOLLER
- CIMSOURCE
10:30 Kaffeepause
11:00 Toolmanagement als Teil der integrierten Fertigung
Dr. Peter Schuh, Leiter der Fertigung, Focke & Co., Vreden
11:40 Closed Loop Manufacturing: Wie kann die Rückkopplung von Ist-Daten aus der Fertigung gelingen?
Josef Weinzierl, Krones AG, Neutraubling
12:30 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
13:30 Digitalisierung der Werkzeuge in der Drehteilfertigung
Tillmann Zoller, ZOLLER & INDEX TRAUB, Florian Kreuzberger, Lauble Präzisionsdrehteile
14:10 Digitales Toolmanagement – Technik nutzen und Innovationen leben – für den Modell- & Prototypenbau von morgen.
Daniel Schüssler, Inhaber, SMP Schüssler Modell- und Prototypenbau, Heidenau
14:45 Kaffeepause
15:05 Systematik vor System: Auswahl und Einführung eines Toolmanagementsystems
Ingo Laqua, Geschäftsführer, CIM Aachen GmbH
15:45 Podiumsdiskussion
16:30 Ende des Veranstaltungsprogramms, Besuch der Fachausstellung